Über mich
Wie alles begann…
Als erstes von 9 Geschwistern wurde ich am 9. September 1971 in Feldbach (Österreich) geboren. Aufgewachsen bin ich auf einem Bauernhof in Bonisdorf (Südburgenland). Nach der Pflichtschule in Neuhaus am Klausenbach und der Matura im Humanistischen Gymnasium in Mattersburg (Burgenland) trat ich in das Burgenländische Priesterseminar in Wien ein, absolvierte das Studium der Kath. Fachtheologie und der Religionspädagogik. Ein Auslandsjahr verbrachte ich in Brixen (Südtirol). Nach Beendigung des Studiums entschied ich, mich nicht zum Priester weihen zu lassen. Aber mein beruflicher Wunsch ging schon immer in Richtung Begleitung von Menschen.
Die nächste Station: Südtirol
Im Jahre 2003 habe ich geheiratet und bin mit meiner Frau, die aus Südtirol stammt, nach Kastelruth (Südtirol) gezogen, wo ich als Pastoralassistent und Religionslehrer tätig war und als Bildungsreferent in ganz Südtirol. Vor allem die ehrenamtliche Arbeit in der Notfallseelsorge und im Förderverein MOMO (Kinder- u. Jugendpalliativ) haben mich sehr geprägt.
Eine gute Entscheidung war…
…als ich im Jahre 2017 mich als erster Freier Theologe in Südtirol mit einer eigenen Seelsorgepraxis “Seelsorge & Counseling“ selbständig gemacht habe. Die Ausbildung zum Counselor Professional und die Ausbildung in der Trauer- und Sterbebegleitung haben meinen beruflichen Werdegang weiter sehr geprägt. Neben der Begleitung von Menschen in unterschiedlichen Lebensfragen und spirituell-religiösen Herausforderungen, habe ich begonnen Freie Trauungen und alternative Beerdigungsfeiern anzubieten. 2023 gründete ich den Verein „Trauer & Krisen Netzwerk Südtirol“ mit einer eigenen „Trauer & Hospiz Akademie“. Gemeinsam mit Gleichgesinnten sind wir beim Aufbau des „Mobilen Hospiz Südtirol”.
Und was mich heute erfüllt und zufrieden sein lässt…
…ist die Tatsache, dass ich den Mut hatte, an meinem Konzept „Professional Spiritual Care Management„ zu arbeiten und an dieses Projekt geglaubt habe! Und das Interesse und die Nachfrage nach meinem Angebot bestätigen das! Die ersten Kunden waren Seniorenwohnheime und Pflegeinrichtungen in Südtirol und bald auch mein erster Auftrag in Osnabrück (Deutschland) in einem privaten Senioren- und Pflegewohnheim.
Nach und nach kamen auch andere Unternehmen hinzu und heute ist dies einer meiner Tätigkeiten, in die ich mein Herzblut investiere. Und ich mache meine Arbeit mit Freude, Leidenschaft und Genugtuung.
„Es erscheint immer unmöglich, bis es jemand getan hat”“
– Nelson Mandela







