Zusammen pflegen wir Werte und Haltung

Meine Referenzen & Herzensprojekte

Frau lächelt in die Kamera, sitzt in einem Auto. Es ist Manuela Barbara Hentrich - Strukturleiterin im Hartmannsheim Brixen.

Rudi Sampt spielt eine besonders wertvolle und geschätzte Rolle im Hartmannsheim. Zwei Mal im Monat für jeweils eine Stunde ist er bei uns, und seine Besuche werden von vielen Bewohnern mit Freude erwartet. Mit seiner einfühlsamen Art schenkt er Trost und bietet den Bewohnern sowie auch den Mitarbeitern ein offenes Ohr für ihre Anliegen.

Seine Gespräche mit den Bewohnern sind nicht nur von tiefem Verständnis geprägt, sondern unterstützen sie auch in der Lebensphase, in der sie sich gerade befinden. Durch Rudis herzliche und wertschätzende Art fühlen sich alle, sowohl die Bewohner als auch das Team, sofort willkommen und verstanden.

Seelsorge in einem Seniorenheim hat eine immens wichtige Bedeutung, da sie nicht nur religiöse Bedürfnisse aufgreift, sondern auch emotionale und soziale Unterstützung bietet. Rudi ist für uns im Hartmannsheim mehr als nur ein Seelsorger – er ist ein wertvoller Teil des Teams und eine wichtige Ansprechperson für die Bewohner. Als jemand, der nicht zum Pflegepersonal gehört, schafft er einen Raum, in dem die Bewohner ihr Herz öffnen und ihre Sorgen teilen können.

 Es ist von unschätzbarem Wert, jemanden wie Rudi zu haben, der durch seine warmherzige Präsenz den Bewohnern das Gefühl von Geborgenheit und Unterstützung vermittelt.

Manuela Barbara Hentrich - Strukturleitung

Hartmannsheim Brixen

Abstrakte Grafik mit einem zentralen weißen Kreis, von dem mehrere farbige Segmente in Rot-, Orange-, Gelb-, Grün-, Blau- und Lilatönen ausgehen, die an ein Fächermuster erinnern. Logo vom Seniorenwohnheim in Völs.

Vorteile der Begleitung durch Rudi Sampt für das Seniorenzentrum Völs:

  • Externe Fachkraft die schnell und unbürokratisch einbezogen werden kann

  • Überparteilich, kennt aber die Abläufe im Seniorenzentrum

  • Für Mitarbeiter wertvoll als Hilfe in Konflikt- oder Krisensituationen im Beruflichen aber auch Privaten Kontext

  • Mediationsangebote und ganzheitliche, kontinuierliche Begleitung durch einen externen Mitarbeiter wurde als Best Practice beim externen Audit 2022 Qualitätssicherung aufgenommen.

Ulrike Kuppelwieser - Direktorin

Seniorenzentrum Völs

Pflegeteam Caselato /Deutschland

Wir erleben die Tage mit Rudi als große Bereicherung für unseren Betrieb. Die Mitarbeiter haben durch diese Reflexion die Möglichkeit, über Themen zu sprechen, denen während der täglichen Arbeit oft zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Dadurch werden Dinge angestoßen, die sowohl den einzelnen Mitarbeiter wie auch das Team langfristig weiterbringen, und es wird eine neue Basis geschaffen, sich im Team auf Augenhöhe zu begegnen. Rudi schafft es, mit seiner ruhigen und angenehmen Art sofort das Vertrauen der Mitarbeiter zu gewinnen. So ist Zeit mit ihm wie eine kleine Auszeit, Zeit für Selbstfürsorge und „Wellness für die Seele“.

Karolin Schnier Personalleitung